Direktorin
m.laengauer@hlwtulln.ac.at
Sprechstunde:
nach Vereinbarung, unter der Tel.-Nr. 02272 647 67
Fachvorständin
s.strelly@hlwtulln.ac.at
Sprechstunde:
nach Vereinbarung, unter der Tel.-Nr. 02272 647 67
Administratorin
adm.hlw.tulln@noeschule.at
Sprechstunde:
nach Vereinbarung, unter der Tel.-Nr. 02272 647 67
Sekretärin
hlw.tulln@noeschule.at
Sprechstunde:
Montag - Freitag, 7:30 - 15:30 Uhr
Klassenvorständin 2FSB_B, Lern- und Schulberatung, Deutsch als Zweitsprache
Deutsch, Psychologie und Philosophie
Sprechstunde:
Montag, 6. Stunde
m.altmann-haidegger@hlwtulln.ac.atKlassenvorständin HL2A
Spanisch, Englisch, KGW
Sprechstunde:
Montag, 2. Stunde
m.arias@hlwtulln.ac.atin Karenz
Küchen- und Restaurantmanagement, Ernährung und Lebensmitteltechnologie, Betriebsorganisation
Sprechstunde:
l.bauer@hlwtulln.ac.atMusikerziehung
Sprechstunde:
Donnerstag, 6. Stunde
j.bellai-ossana@hlwtulln.ac.atKlassenvorständin 3FSB_B
Französisch, Bewegung und Sport
Sprechstunde:
Freitag, 5. Stunde
c.bleyer@hlwtulln.ac.atKlassenvorständin HL3AB
Angewandte Mathematik, Psychologie und Philosophie
Sprechstunde:
Donnerstag, 5. Stunde
a.breitner@hlwtulln.ac.atKatholische Religion
Sprechstunde:
Montag, 1. Stunde
m.czadilek-brunner@hlwtulln.ac.atBildungsberatung
Wirtschaftsgeografie, Katholische Religion, Ethik, KFT
Sprechstunde:
Donnerstag, 3. Stunde
d.fuchs@hlwtulln.ac.atAdministratorin, Q-SK
Englisch, Wirtschaftsgeografie, KFT
Sprechstunde:
Dienstag, 5. Stunde
c.fuerst@hlwtulln.ac.atRechnungswesen und Controlling, Betriebs- und Volkswirtschaft
Sprechstunde:
Mittwoch, 6. Stunde
m.glas@hlwtulln.ac.atMitverwendet beim CEBS
Englisch
Sprechstunde:
Mittwoch, 1. Stunde
i.gruber@hlwtulln.ac.atKlassenvorständin HL5A
Biologie und Ökologie, Chemie
Sprechstunde:
Dienstag, 3. Stunde
s.hacker@hlwtulln.ac.atKlassenvorständin 2FSB_A
Englisch, Französisch, KFT
Sprechstunde:
Donnerstag, 4. Stunde
v.hoffmann@hlwtulln.ac.atKreatives Gestalten, Bewegung und Sport
Sprechstunde:
Freitag, 2. Stunde
e.hofstaetter@hlwtulln.ac.atFranzösisch, Bewegung und Sport
Sprechstunde:
Montag, 1. Stunde
c.hogl@hlwtulln.ac.atPflege, Hygiene und Erste Hilfe, Soziale Handlungsfelder
Sprechstunde:
Montag, 3. Stunde
n.holzer@hlwtulln.ac.atKüchen- und Restaurantmanagement, Ernährung und Lebensmitteltechnologie, Betriebsorganisation
Sprechstunde:
Montag, 5. Stunde
s.hummel@hlwtulln.ac.atKlassenvorständin 2FSW
Informations- und Officemanagement, Angewandte Informatik, DBM
Sprechstunde:
Mittwoch, 4. Stunde
m.kitzler@hlwtulln.ac.atInformationsmanagement, Angewandte Informatik
Sprechstunde:
Freitag, 3. Stunde
w.klaus@hlwtulln.ac.atEnglisch, Bewegung und Sport
Sprechstunde:
Donnerstag, 1. Stunde
b.kondogiannis@hlwtulln.ac.atKüchen- und Restaurantmanagement, Ernährung und Lebensmitteltechnologie, Betriebsorganisation, UDLM, Veganer Koch, Getränkekunde
Sprechstunde:
Montag, 5. Stunde
j.kopfer@hlwtulln.ac.atPhysik, Psychologie und Philosophie
Sprechstunde:
Freitag, 4. Stunde
s.kremshuber@hlwtulln.ac.atKlassenvorständin HL1B
Rechnungswesen und Controlling, Betriebs- und Volkswirtschaft, SAP, KFT
Sprechstunde:
Dienstag, 3. Stunde
b.kunesch@hlwtulln.ac.atin Sabbatical, Erste Hilfe Lehrbeauftragte vom ÖJRK
Bewegung und Sport, Ernährung, Soziale Handlungsfelder,, Betreuung Familienpraxis
Sprechstunde:
d.lang@hlwtulln.ac.atBibliothekar
Deutsch, Kommunikation und Präsentation
Sprechstunde:
Donnerstag, 2. Stunde
f.laszlop@hlwtulln.ac.atKlassenvorständin HL4A
Englisch, Spanisch
Sprechstunde:
Mittwoch, 2. Stunde
susi.lauter@hlwtulln.ac.atKlassenvorständin HL3AC
Englisch, Spanisch
Sprechstunde:
Montag, 5. Stunde
b.lichtenegger@hlwtulln.ac.atDirektorin
Rechnungswesen und Controlling, Betriebs- und Volkswirtschaft, KFT
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
m.laengauer@hlwtulln.ac.atDeutsch, Geschichte und Kultur
Sprechstunde:
Montag, 2. Stunde
c.maier@hlwtulln.ac.atKlassenvorstand HL4B, Q-SK
Französisch, Spanisch
Sprechstunde:
Mittwoch, 3. Stunde
r.mittermair@hlwtulln.ac.atEnglisch, Ernährung, Ernährung und Lebensmitteltechnologie
Sprechstunde:
Freitag, 2. Stunde
f.moll@hlwtulln.ac.atSomatologie und Pathologie
Sprechstunde:
Donnerstag, 3. Stunde
m.murko@hlwtulln.ac.atInformations- und Officemanagement, Angewandte Informatik, DBM
Sprechstunde:
Donnerstag, 6. Stunde
m.obritzhauser@hlwtulln.ac.atRechnungswesen und Controlling, Betriebs- und Volkswirtschaft
Sprechstunde:
Montag, 3. Stunde
b.ohnewas@hlwtulln.ac.atSoziale Berufskunde, Soziale Handlungsfelder, Betreuung Familienpraxis und Sozialpraxis, Reflexion und Dokumentation, Ausbildungsverantwortliche für die Zusatzausbildungen: KinderbetreuerIn und Tagesbetreuungsperson in NÖ
Sprechstunde:
Freitag, 4. Stunde
m.polacek-traurig@hlwtulln.ac.atKlassenvorständin 3FSW
Küchen- und Restaurantmanagement, Ernährung und Lebensmitteltechnologie, Betriebsorganisation
Sprechstunde:
Donnerstag, 5. Stunde
s.rehor@hlwtulln.ac.atKlassenvorständin 3FSB_A
Somatologie und Pathologie, Pflege, Hygiene und Erste Hilfe, Lehrbeauftragte des ÖJRK für Pflegefit und Babyfit
Sprechstunde:
Mittwoch, 6. Stunde
k.barthofer@hlwtulln.ac.atFranzösisch, KFT, Geschichte und Kultur, Politische Bildung und Recht
Sprechstunde:
Dienstag, 4. Stunde
h.ruebenbauer@hlwtulln.ac.atDeutsch, Psychologie und Philosophie, Deutsch als Zweitsprache
Sprechstunde:
Dienstag, 2. Stunde
h.schmiedl-riegler@hlwtulln.ac.atKüchen- und Restaurantmanagement, Ernährung und Lebensmitteltechnologie, Betriebsorganisation, Patisserie, Barista
Sprechstunde:
Donnerstag, 1. Stunde
l.selzer@hlwtulln.ac.atFranzösisch, Russisch (Freigegenstand)
Sprechstunde:
Donnerstag, 7. Stunde
v.stangl@hlwtulln.ac.atFachvorständin
Küchen- und Restaurantmanagement, Ernährung und Lebensmitteltechnologie, Betriebsorganisation, UDLM
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
s.strelly@hlwtulln.ac.atPsychologie und Philosophie, Ernährung und Lebensmitteltechnologie, Naturwissenschaften-Chemie, Küchen- und Restaurantmanagement, Betriebsorganisation
Sprechstunde:
Mittwoch, 4. Stunde
e.sulzberger@hlwtulln.ac.atRechnungswesen und Controlling, Betriebs- und Volkswirtschaft
Sprechstunde:
Dienstag, 5. Stunde
c.tanzer@hlwtulln.ac.atKlassenvorständin HL5B
Rechnungswesen und Controlling, Betriebs- und Volkswirtschaft, SAP, BMD, ÜFA
Sprechstunde:
Montag, 5. Stunde
c.thomaso@hlwtulln.ac.atRechnungswesen und Controlling, Betriebs- und Volkswirtschaft
Sprechstunde:
Donnerstag, 5. Stunde
a.unterweger@hlwtulln.ac.atKatholische Religion, Ethik, Betreuung Sozialpraxis, REDO
Sprechstunde:
Donnerstag, 3. Stunde
martha.vogl@hlwtulln.ac.atKlassenvorstand HL2B
Rechnungswesen und Controlling, Betriebs- und Volkswirtschaft, DBM
Sprechstunde:
Freitag, 1. Stunde
gregor.wagner@hlwtulln.ac.atKlassenvorstand HL1A
Deutsch, Geschichte, KFT
Sprechstunde:
Mittwoch, 3. Stunde
m.weinrichter@hlwtulln.ac.atKlassenvorständin 1FSB
Kreatives Gestalten und Design, Bildnerische Erziehung, Psychologie und Pädagogik
Sprechstunde:
Dienstag, 1. Stunde
m.wess@hlwtulln.ac.atPolitische Bildung und Recht
Sprechstunde:
Donnerstag, 6. Stunde
i.wetter@hlwtulln.ac.atKlassenvorständin 1FSW
Küchen- und Restaurantmanagement, Ernährung und Lebensmitteltechnologie, Betriebsorganisation, Jungbarkeeper
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
s.zottl@hlwtulln.ac.atDen Eltern kommt in der Ausbildung Ihrer Töchter und Söhne eine bedeutende Rolle zu. Daher ist die aktive Zusammenarbeit mit der Schule äußerst wichtig!
Was ist der Elternverein?
Was kann der Elternverein?
Der Elternverein unterstützt:
Der Elternverein der HLW/FSW/FSB Tulln bietet die Möglichkeit an, bedürftige Schüler und Schülerinnen bei Schulveranstaltungen, Auslandsreisen, Sprachwochen usw. finanziell zu unterstützen. Das Formular bitte downloaden, ausfüllen und im Sekretariat der Schule abgeben. Das Ansuchen wird verlässlich an die Elternvereinsobfrau weitergeleitet.
Obfrau des Elternvereins:
Frau Barbara Breitenfelder
Tel. 0664 408 19 37
E-Mail elternverein.hlwtulln@gmail.com
Bildungs- und Lernberater
Mag. David Fuchs unterstützt die Schülerinnen und Schüler beim Lerncoaching, bei Konflikten und bei Fragen der Schullaufbahn und Weiterbildung.
Barbara BREITENFELDER
Nina GSTÖTTNER
Tanja ROCH
Mag. Claudia FÜRST
Mag. Daniela LANG
Mag. Birgit KUNESCH
Lukas MANYET
Julia PACHNER
Alex SCHMÖLZ
Schulsprecherin
HL 5A
Schulsprecher-Stv.
HL 5B
State of the Art
Wir gewährleisten fundierte Allgemeinbildung sowie zeitgemäßen wirtschaftlichen, gastronomischen und sozial-relevanten Unterricht in Theorie und Praxis.
Vielfalt
Wir setzen unsere Akzente auf ein vielfältiges Bildungsangebot in Fremdsprachen, Kultur und Tourismus, Wirtschaft, Gastronomie, Soziales und IT.
Selbstkompetenz
Wir bilden motivierte Jugendliche zu selbstständigen, kritischen und teamfähigen Persönlichkeiten aus, die den Herausforderungen auf nationaler und internationaler Ebene gewachsen sind.
Gemeinschaft
Wir leben Schulgemeinschaft - sozial und leistungsorientiert. Lernende, Eltern und Unterrichtende leisten ihren konstruktiven Beitrag zur Qualitätssicherung.