KULTUR, FREIZEIT UND TOURISTIK öffnet berufliche Möglichkeiten in Kultur, Tourismus und Freizeitwirtschaft. Im Mittelpunkt stehen unterschiedliche Formen künstlerischen Ausdrucks (Musik, Film, Theater, bildende Kunst) und das Kennenlernen kultureller und touristischer Vielfalt. Ziel ist das Erleben von Kultur und Tourismus auf nationaler und internationaler Ebene.
INTERNATIONALE KOMMUNIKATION erweitert das Sprachangebot um eine 3. lebende Fremdsprache (Französisch oder Spanisch). Der Schwerpunkt liegt auf beruflicher und privater Kommunikation in den Fremdsprachen. Ziel ist, breites Wissen über europäische Kulturen, Institutionen und Wirtschaft zu erwerben.
DIGITAL BUSINESS und MEDIENDESIGN eröffnet berufliche Möglichkeiten in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Mediendesign, Marketing und Development. Im Mittelpunkt steht der professionelle Einsatz multimedialer Anwendungen, die im digitalen Berufsleben einen immer höheren Stellenwert einnehmen. Zusätzlich bietet der Schwerpunkt fundierte Kenntnisse im Bereich des Digital Business - ein wirtschaftliches Verständnis digitaler Unternehmen und Dienstleistungen.