vom 29.11.und 30.11.2019
An den Tagen der offenen Tür wurde das vielfältige Bildungsangebot unserer Schule präsentiert.
Im Gastronomiebereich wurden die Gäste mit WOK-Speisen und einem Buffet kulinarisch verwöhnt. Auch konnten die Gäste in der Küche mitmachen und ihre selbst kreierten Werke verspeisen.
Schüler führten unsere Gäste durch das Haus und informierten sie über die Aktivitäten an den Tagen der offenen Tür.
Der neue Ausbildungsschwerpunkt „Digital Business & Mediendesign“,mit dem nächstes Schuljahr begonnen wird, wurde präsentiert.
Die Fachschule für Sozialberufe erklärte Erste Hilfe, Pflegemaßnahmen, soziale Handlungsfelder und betreute eine Christkindlwerkstatt sowie den „FairTrade-Stand“.
Die Schüler der Fachschule „Fit 4 the Job“ glänzten mit Führungen der Gäste durch das Schulgebäude und erklärten die Wirtschaftswerkstatt.
Der kaufmännische Bereich präsentierte die Übungsfirmen der HLW und stellte das Fachgebiet Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement vor.
Verschiedene Quiz-Spiele und ein Bibliotheksrätsel rundeten das Programm perfekt ab.
Im NAWI-Raum wurde „Die Welt der kleinen Dinge“ präsentiert.
Der KFT- Stand, IK-Stand und Erasmus-Stand wurde von den Schülern sehr engagiert organisiert und betreut.
Einige Schüler hielten alle Projekte in Bild und Ton als Filmteam fest. Im COOL-Raum wurde das Filmmaterial gleich bearbeitet.
Im Sprachenraum wurden alle drei Sprachen sehr professionell von Schülern und Lehrern betreut. Auch wurde das Auslandspraktikum und die Bedingungen für ein Schuljahr im Ausland vorgestellt. Die mobile Russischgruppe schrieb die Vornamen der Gäste in kyrillischer Schrift, die als Aufkleber verteilt wurden.
Die Aula wurde wieder als Kaffeehaus genutzt, wo man die kulinarischen Köstlichkeiten genießen und gleichzeitig am Bildschirm die Showeinlagen der 5. Jahrgänge und der 3 FSB der Galanacht betrachten konnte.
Zahlreiche Gäste ließen sich verwöhnen und verließen das Schulgebäude mit sehr vielen positiven Eindrücken.